Skip to main content

Klimaschutz

Die Kategorie «Klimaschutz» fokussiert auf Lösungsansätze im Bereich Bekämpfung des Klimawandels und zur Erreichung von Netto-Null, bspw. durch die Reduktion von Treibhausgasemissionen und den Einsatz umweltfreundlicher Alternativen sowie erneuerbarer Energien. Die Dokumente dieser Kategorie können sich sowohl einzelnen Aspekten des Klimaschutzes widmen oder bspw. primär auf spezifische Warengruppen fokussieren und die Aspekte des Klimaschutzes mitumfassen. Neben Empfehlungen und Informationen zur Klimaschutz, finden sich hier auch Praxisbeispiele und Auflistungen von möglichen Ausschreibungskriterien, welche aufzeigen, wie die Implementation von Klimaaspekten in die Beschaffung aussehen könnte. Die Inhalte dieser Kategorie können sowohl den Bereich der Waren und Dienstleistungen wie auch das Bauwesen betreffen. 

Beiträge filtern

Praxisbeispiel – Kehrichtlastwagen-Beschaffung eines Gemeindeverbandes

Dieses Praxisbeispiel zeigt wie Nachhaltigkeitskriterien bei einer Ausschreibung für einen Kehrichtlastwagen berücksichtigt werden können. Die Aufgaben des Auftragnehmers waren wie folgt: Planung, He…

Praxisbeispiel – Personalverpflegung

Dieses Praxisbeispiel zeigt wie Nachhaltigkeitskriterien bei einer Ausschreibung für Personalverpflegungsdienstleistungen berücksichtigt werden können.

Praxisbeispiel – Photovoltaikanlage

Dieses Praxisbeispiel zeigt wie Nachhaltigkeitskriterien bei einer Ausschreibung für die Beschaffung einer Photovoltaikanlage berücksichtigt werden können.

Praxisbeispiel – Planerwahlverfahren für die Gesamtplanung einer Schulanlage unter Denkmalpflege

Dieses Praxisbeispiel zeigt wie Nachhaltigkeitskriterien bei einem Planerwahlverfahren für die Gesamtplanung einer Schulanlage unter Denkmalpflege berücksichtigt werden können.

Praxisbeispiel – Selektiver Studienauftrag für einen Neubau für eine Schweizerische Stiftung

Dieses Praxisbeispiel zeigt wie Nachhaltigkeitskriterien bei einem selektiven Studienauftrag zur Erlangung eines Projektvorschlags sowie von Generalplanerleistungen für einen Neubau berücksichtigt we…

Praxisbeispiel – Vergrösserung und Modernisierung einer Kläranlage

Dieses Dokument zeigt anhand eines Praxisbeispiels, wie Nachhaltigkeitskriterien bei einer Ausschreibung für die Erweiterung und Modernisierung einer Abwasserkläranlage berücksichtigt werden können.

Praxisbeispiele (Toolbox Teil D)

Der Teil D der Toolbox Nachhaltige Beschaffung Schweiz besteht aus Praxisbeispielen von Gemeinden, Kantonen und anderer öffentlich rechtlicher Organisationen zu ausgewählten Produktgruppen. Die Beisp…

Rechtsgutachten - Berücksichtigung der ökologischen Nachhaltigkeit bei Transporten im Rahmen von öffentlichen Beschaffungen

Das Rechtsgutachten zeigt in Bezug auf verschiedene Warengruppen auf, ob und wie Vergabestellen ökologische Aspekte des Transports bei öffentlichen Beschaffungen berücksichtigen können.

Relevanzmatrix - (alle Warengruppen)

Mithilfe der Relevanzmatrix können Sie vor einer Beschaffung auf eine übersichtliche und einfache Art und Weise erkennen, welche Nachhaltigkeitsaspekte für den konkreten Beschaffungsgegenstand releva…

Ressourcen- und Umweltstandard für die Beschaffung der IKT-Infrastruktur P025

Die IKT-Weisung der Bundesverwaltung P025 definiert die ökologischen und sozialen Kriterien, die bei der Beschaffung von IKT-Geräten anzuwenden sind. Durch den Einbezug dieser Kriterien kann der Ress…